„Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergess‘ ich nimmer“ – auch nicht in den Königshainer Bergen. Die Steinindustrie ließ das einstige Felsgebirge fast komplett verschwinden und hinterließ eine pittoreske Landschaft, die so manchen Wanderer, Spaziergänger und Kletterer in Verzückung versetzt.
Erfahren Sie im Granitabbaumuseum Königshainer Berge mehr zur einstigen Entstehung des kleinsten Mittelgebirges Deutschlands und lernen Sie den Stein näher kennen, den ein jeder von uns fast täglich mit Füßen tritt. In Form von Pflastersteinen oder Gehsteigplatten prägt Granit das Bild so mancher Ortschaft. Erfahren Sie, wie er entstanden ist und welche Sorten sich in der Region finden lassen. Denn Granit ist nicht gleich Granit! Testen Sie Ihr Wissen beim Steinquiz und lassen Sie sich von der Schönheit von Bergkristall, Rauchquarz und Co. verzaubern.